
Gesetze zum Thema Immobilie
Mit einem Klick an der richtigen Stelle
Hier bieten wir Ihnen Informationen zu Gesetzen, die für den ein oder anderen Immobilienbesitzer sehr nützlich sein können. Wir verweisen auch auf Gesetzestexte, die beim Kauf einer Immobilie heute keine Anwendung mehr finden.
Einkommensteuergesetz 1997 (EStG 1997) Auszug aus §7
Nachfolgend verweisen wir auf verschieden Punkte aus diesem Gesetz, in denen die unterschiedlichen Abschreibungsformen um Immobilien herum geregelt sind.
§ 7: Absetzung für Abnutzung oder Substanzverringerung
§ 7 a: Gemeinsame Vorschriften für erhöhte Absetzungen und Sonderabschreibungen
§ 7 b: Erhöhte Absetzungen für Einfamilienhäuser, Zweifamilienhäuser und Eigentumswohnungen
§ 7 c: Erhöhte Absetzungen für Baumaßnahmen an Gebäuden zur Schaffung neuer Mietwohnungen
§ 7 d: Erhöhte Absetzungen für Wirtschaftsgüter, die dem Umweltschutz dienen
§ 7 f: Bewertungsfreiheit für abnutzbare Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens privater Krankenhäuse
§ 7 i: Erhöhte Absetzungen bei Baudenkmalen
§ 7 k: Erhöhte Absetzungen für Wohnungen mit Sozialbindung
§ 10 e: Steuerbegünstigung der zu eigenen Wohnzwecken genutzten Wohnung im eigenen Haus
Eigenheimzulagengesetz
Der nachfolgende Link führt Sie direkt zum Gestzestextdes Eigenheimzulagengesetz (EigZulG), zuletzt geändert durch G vom 19. 12. 2008 (BGBl I S. 2794)
Quellenangabe
Alle Gesetzestexte auf dieser Seite verweisen auf die Online-Zeitung Steuernetz.de.
Bildquelle: ©Michael Grabscheit / pixelio.de